|
|
|
|
Hier findet sich eine Auswahl einiger Dinge, die
ich im Bereich Informatik gemacht habe.
|
|
Die Computergrafik war schon immer mein Hobby, so
daß ich dies auch als erstes Vertiefungsfach meines
Studiums gewählt habe. In diesem Bereich habe
ich auch meine Bachelor-Arbeit erstellt.
Sie trägt den Titel Objektorientierte
Modellierung von dreidimensionalen Szenen und deren
Umsetzung in Displaylisten. Etwas verständlicher
ausgedrückt geht es darum, wie man dreidimensionale
Arrangements für Menschen einfach (nämlich
objektorientiert)
beschreiben kann, und wie man diese Beschreibung dann
umsetzt in etwas, was heutige 3D-Hardware schnell und
einfach zeichnen kann.
|
|
Im DFN
Firewall-Labor habe ich 2.5 Jahre gearbeitet. Dabei
ist u.a. ein filternder Proxy namens
httpf entstanden, der
aus Webseiten alle Aufrufe von JavaScript entfernt
(und bei Bedarf auch Cookies und ähnliches).
Der Proxy wurde auf dem 7. Workshop des
DFN
CERT,
Sicherheit in vernetzten Systemen, im März
2000 in Hamburg vorgestellt.
|
|
Ein recht ausrührliches Referat
über generelle Sicherheitslücken von
Rechnern und Netzwerken
wurde auch im Bericht 224
(Fachbereich Informatik, Uni Hamburg) veröffentlicht.
|
|
Meine
Diplomarbeit
trägt den Titel: 'Sicherheitsdienste im
TCP/IP-Protokollstapel' und realisiert Sicherheitsfeatures
für Internetverbindungen.
|
|
Seither arbeite ich vorwiegend Bereich Netzwerksicherheit
und beschäftige mich mit Angriffserkennenden Sensoren
(Intrusion Detection Systems, IDS). Dabei war ich auch
maßgeblich am Aufbau eines europaweiten Sensornetzes
im Projekt eCSIRT.net beteilitg.
Hier noch ein Auszug aus meinen Veröffentlichungen:
|
|
[1998] |
|
Studienarbeit: "Objektorientierte
Modellierung von dreidimensionalen Szenen
und deren Umsetzung in Displaylisten",
Universität Hamburg, 1998. |
[2000] |
|
Diplomarbeit "Sicherheitsdienste im TCP/IP
Protokollstapel", Universität Hamburg |
[2003] |
|
"Policy-based configuration of Distributed IDS",
15th Annual Computer Security
Incident Handling Conference, FIRST.ORG, Ottawa, 2003. |
[2004a] |
|
"Understanding Attacks via Distributed IDS",
Till Dörges, Olaf Gellert, AUSCERT 2004
Conference, Surfers Paradise, Australia, May 2004. |
[2004b] |
|
"Ein Netzwerk von IDS-Sensoren für Angriffsstatistiken"
Till Dörges, Olaf Gellert, Klaus-Peter Kossakowski,
Dimva 2004, GI Fachbereich SIDAR, 2004. |
[2005a] |
|
"PKI-Linking-Report
Connecting Public-Key-Infrastructures", DFN-CERT,
Hamburg, 2005. |
[2005b] |
|
"PKI Token Evaluation Report", DFN-CERT, Hamburg, 2005. |
[2005c] |
|
"PKI Kopplung in der Praxis", kes Zeitschrift
für Informations-Sicherheit (Ausgabe 4/2005),
SecuMedia Verlag |
[2005d] |
|
"Elektronischer Brückenschlag", DuD
Datenschutz und Datensicherheit (10/2005),
Vieweg Verlag, Wiesbaden.
|
|
|
Anregungen,
Lob und Kritik nehme ich gerne entgegen.
|
|